- Warum Hofhäuser - historische Hofhäuser - Beispiele - Architekten - Städtebau - Literatur & Links - Kontakt
- Grenzen - traditionelle Bauform - kleine Grundstücke - Nebengebäude - Ökologie

Nebengebäude

Die Bedeutung der Nebengebäude nimmt zu, nicht nur weil immer mehr ohne Keller gebaut wird. Garten-Möblierung, Fahrräder und Freizeitgeräte nehmen zunehmend mehr Platz ein, insbesonders für Ältere ist es angenehm, all dies unkompliziert ohne Treppen neben Hof / Garten unterzubringen.
Bei freistehenden Häusern und Reihenhäusern stören Nebenanlagen und Garagen das städtebauliche Bild, sie werden daher häufig ausgeschlossen oder stark begrenzt. Streit über die Gartenhütten ist hier an der Tagesordnung.
Eine Hofstruktur kann dagegen Nebenanlagen gut integrieren.